Einen erholsamen Sommer wünscht der Seniorenbund!

Bauernhof in Bernhardschlag

Bezirksradtag: Die Ortsgruppe Zwettl a.d.R. war mit 29 Teilnehmern die größte Gruppe und erhielt den 1. Preis

Radausfahrt Juni 2025

Am  Donnerestag, den 05.Juni .2025  fand unsere 3. Seniorenradausfahrt statt. Daran nahmen 29 Radfahrer teil. Der Start war um 8:15  Uhr am Pendlerparkplatz in VWB.  Die Strecke führte über Hinterweißenbach, Guglwald, Predni Vyton nach Frydava. Danach ging es mit der Fähre nach Frymburk und weiter am Radweg nach Lipno zur Moldausee – Staumauer. Anschließend am neuen Radweg nach Loucovice und Vyssi Brod zum Mittagessen bei der Pension Inge. Nach der Mittagsrast ging es über Maria Rast, Kapellen und Guglwald zurück nach VWB. Streckenlänge 55 km.

Bericht und Fotos: Richard Wolfesberger Dateien - OOE-SB Mediacloud

Juniwanderung in Bernhardschlag

Am 4. Juni marschierten 22 Tempogeher vom Pendlerparkplatz ausgehend über den Familienwanderweg nach Bernhardschlag, Fuchsen, Lehnersepp, Stadlerstraße, Stadler und zurück über Schwendtnerweg (ca. 8 km). Die 14 Genießer walkten ca. 3 km die Familienrunde. Bei sommerlichen Temperaturen eine angenehme Runde – auch die Einladungen auf ein „Stamperl“ waren großartig. Allen Spendern ein herzliches Danke! Anschließende gemütliche Einkehr im Bräugasthof Mascher – Durst und Hunger sollten auch gestillt werden.
Danke sagen wir zu Ignaz und Hans für diesen schönen Nachmittag, die beiden haben organisiert und die Begleitung übernommen.
Bericht: Marianne Breuer Fotos: SB https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/zjJgXqARMWiJXJZ?dir=undefined&view-grid&path=2025%2F2025-06-04%20Juniwanderung%2F&openfile=13296487

 

Maiausflug 22.5.2025

Am 22. Mai nahmen 84 Personen an der bereits traditionellen Maiausfahrt teil. Die Fahrt führte nach Feldkirchen/D. zu Eisbär Sportmode mit anschließender interessanter Betriebsführung. Wir nutzten den Sonderverkauf mit bis zu 75% Rabatt bei der Kollektion 2025. Seit den 1950er-Jahren, als Franz und Maria Wöss am Standort in Feldkirchen an der Donau den Grundstein legten, werden Geschichten in die Produkte gewebt. Geschichten von Abenteuern auf verschneiten Bergen, von Erfolgen auf den Rennstrecken, Loipen und Schanzen, von Gemeinschaft und Zusammenhalt. In jedem Faden, in jedem Design steckt die Überzeugung: Mützen, Stirnbänder, Kappen und Accessoires in bester Qualität, Komfort und Style gehen Hand in Hand. Inspiriert von der Natur und der Energie der Menschen, die sie lieben – der weltweiten Eisbär-Familie. Eisbär ist mehr als eine Marke. Eisbär ist ein Gefühl – Ein Versprechen – Gestrickt aus Tradition und Leidenschaft. Weiter ging es nach St. Veit/M. zum Mittagessen beim Vorstadtwirt. Um 14.00 Uhr feierten wir eine Maiandacht, die von Stefan Grasböck andächtig und feierlich gestaltet wurde. Rosa Thumfart hat die Lesung vorgetragen. Die Marienlieder wurden von Edeltraud Ganhör mit der Flöte angestimmt und alle Teilnehmer sangen begeistert mit. Es war wieder eine schöne Maiausfahrt mit abwechslungsreichem Programm – aber leider bei Regenwetter. Danke an Obmann Richard Ganglberger für die tolle Organisation. Bericht:  Marianne Breuer, Bilder: Dateien - OOE-SB Mediacloud

Radausfahrt 15.5.2025

Radausfahrt Mai

Am Donnerstag, den 15.05.2025 fand unsere monatliche Radausfahrt statt. Wir starteten trotz sehr kühler Temperaturen um 9:30 Uhr am Pendlerparkplatz in VWB. Die Route führte uns über Guglwald, Reitetschlag, nach Hörleinsödt. Anschließend ging es über Ödt und Unterurasch zur Straßenkreuzung nach Schwackerreith. Dort mussten wir eine Routenänderung vornehmen, da der vorrausgesagte Regen einsetzte. Also fuhren wir direkt nach Haslach zum GH. Vonwiller zur Mittagsrast. Danach ging es bei teilweise trübem und kühlem Wetter nach St. Stefan am Wald und zurück nach Vorderweißenbach.

Streckenlänge 48 km,  12 Teilnehmer. Dateien - OOE-SB Mediacloud

Internetsicherheit für Senioren

Sehr geehrte Damen und Herren , digitale Medien und das Internet gehören mittlerweile zum täglichen Leben. Auch viele Senioren sind mit diesem Thema konfrontiert. Um sie beim Umgang mit der Technik zu unterstützen, bietet C&A im Ratgeberbereich der Website, in dem das Unternehmen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen informiert, den Ratgeber "Internetsicherheit für Senioren" an: https://www.c-and-a.com/at/de/shop/internetsicherheit-fuer-senioren

Der Ratgeber informiert über diese Themen:

  • Sicher online einkaufen
  • Online-Banking
  • Online in Kontakt bleiben über E-Mails, Videotelefonie oder Messenger
  • Smartphone-Nutzung
  • Technische Unterstützung im Alltag
  • Online-Hobbys

Schauen Sie doch gern einmal rein!

 Folder: gemeinden.ooesb.at/fileadmin/assets/gemeinden/urfahr-umgebung/vorderweissenbach/user_upload/AT_Seeding_PDF_Senioren.pdf

Herzlich willkommen auf der Homepage des Seniorenbundes Vorderweißenbach

 

Richard Ganglberger ist seit September 2014 Obmann und führt die Ortsgruppe mit rund 270 Mitgliedern.
Unser Leitbild
Der Seniorenbund OG Vorderweißenbach steht auf den Säulen – Gesellschaft – Soziales – Bildung – Gesundheit/Sport.
Das gesellschaftliche Gemeinsame ist ein wichtiger Beitrag für unsere Mitglieder. Reisen, Tagesausflüge, Grillnachmittag, monatliche Seniorenmessen mit anschließendem Frühstück, Tarockieren, Oldies-Abend, Kulturelles, Kabarett uam. sind unsere Veranstaltungen im Kalenderjahr.
Im sozialen Bereich wird auf Mitglieder geachtet, die auf Hilfestellung angewiesen sind wie Ansuchen für Zuschüsse, Gehhilfen, Essen auf Rädern uvm., Besuche in den Altenheimen mit Geschenküberreichungen zum Geburtstag, Ostern und Weihnachten.
Runde Geburtstage und Hochzeitsjubiläen mit einem kleinen Präsent werden ebenso im kleinen Kreis gefeiert.
Gesundheit bzw. Sport wird in unserer OG großgeschrieben. Vorträge über gesundheitliche Themen, wöchentliches Turnen, monatliches Wandern und Radfahren, Kegeln, Stocksport, Tanzen, Schi- und Langlaufsport. Eine eigens kreierte tolle Wanderwoche wird jährlich von unserem Obmann sehr präzise zusammengestellt und kommt bei den Mitgliedern sehr gut an. So dürfen wir uns über Gesundheit und Fitness bis ins hohe Alter erfreuen.
Also es tut sich was im Seniorenbund!
UNSER OBMÄNNER Zu den Fotos:ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/zjJgXqARMWiJXJZ
ACHTUNG Soziale Hilfestellung
Unterstützungsmöglichkeiten erfährst du in der Rubrik „Sprechtag des OÖ. Seniorenbundes“ auf unserer Homepage Seite.

Bei der Antragstellung ist ihnen ihr Sprengelbetreuer bzw. Obmann Richard Ganglberger behilflich.

Für die Homepage verantwortlich: Wolfgang Feilmayr feilmayr.w@~@aon.at  Edmund Grabner e_grabner@~@gmx.at    

Kurzinformationen zu unseren laufenden Veranstaltungen entnehmen Sie aus den unten angeführten Programmpunkten.
Details dazu und zu allen anderen Veranstaltungen entnehmen Sie der Rubrik „VERANSTALTUNGEN“!

Unser vielfältiges Programm bietet:
Geselligkeit Unterhaltung und Gemeinschaft; Kultur, Bildung und Soziales; Reisen, Fahrten und Ausflüge; Sport
Laufende Veranstaltungen

Wander: Jeden 2. Mittwoch im Monat 13.00 Uhr Pendlerparkplatz VWB
Turnen: Jeden Donnerstag vom Oktober bis März  18 Uhr MS Beginn: 9.1.2025
Radausfahrten: Jeden 1. Donnerstag von April bis Oktober 13.00 Uhr Pendlerparkplatz VWB
Seniorenmessen:  Jeden 1. Freitag im Monat 8.00 Uhr Pfarrkirche
Tanzen Tanz ab der Lebesmitte; Termin vom Veranstaltungskalender entnehmen Beginn Winter: 13.1.2025
Eisstockschießen:   Montag bis Freitag 13 Uhram Sportplaz  Dezember - Februar je nach Witterung
Kegeln:  Monatlich; Aktuellen Termin vom Veranstaltungkalender entnehemen
Bitte aktuelle Zeiten bzw. Änderungen aus der SB-Homepage entnehmen.
Mit der Teilnahme an Veranstaltungen des Seniorenbundes Vorderweißenbach nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotos gemacht werden, die möglicherweise zur Veröffentlichung und für Werbezwecke des Seniorenbundes verwendet werden.
Wissenswertes über Vorderweißenbach
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde