Hoffnung schöpfen aus der Schönheit der Natur

Schneeglöckchen in Hinterweißenbach

Wir laden alle Senioren, Freunde und Naturliebhaber zu AUSFLUGSTAGEN mit SPAZIERGÄNGEN und mehreren BESICHTIGUNGEN vom So., 14. – Mi., 17. Sept. 2025 nach SEMRIACH/Steiermark recht herzlich ein. Programm und Anmeldung unter „Veranstaltungen"

Maiausfahrt nach Feldkirchen a.d. Donau Betriebsführung (Eisbär Sportmoden) und Maianadacht in St. Veit i.m. M. am Do., 22. Mai 2025 Kosten: € 50,-- inkl. Fahrpreis, Führung, Mittagessen mit 2 Getränke. Programm unter „Veranstaltungen“

Ende der Turnsaison

Am 27. März 2025 wurde die Turnsaison 2024/25 beendet. Bei den wöchentlichen Turneinheiten, die von Helga Wolfesberger, Rosa Thumfart und Karl Keplinger abwechselnd geleitet werden, sind im Schnitt 15 - 20 Personen aktiv dabei.
Am Ende der letzten Einheit bedankte sich Sportreferent Richard Wolfesberger bei allen TeilnehmerInnen für das rege Mitmachen, aber im Besonderen dem Vorturnerteam für das gewissenhafte Vorbereiten der Turnstunden. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein im Bräugasthof Mascher.
Fotos: https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/zjJgXqARMWiJXJZ?dir=undefined&view-grid&path=2025%2F2025-03-27%20Turnsaison%20Ende%2F&openfile=12802668

 

Märzwanderung am 12.3.2025

Am 12. März starteten 30 Tempowanderer und 14 Naturgenießer beim Speckstüberl in Piberschlag die Märzwanderung. Route: Speckstüberl – Richtung Gabauer, dann weiter über den Asberg – Richtung Mühlholz. Vom Zölsenberg führte der Weg nach Piberschlag wieder zum Ausgangspunkt zurück. Die Kurzwandergruppe startete ebenfalls beim Speckstüberl und walkte eine verkürzte Runde. Das frühlingshafte Wetter lockt die Senioren in die wunderschöne Natur und dabei dann sich fit halten und in Gemeinschaft die Wanderkilometer abspulen, macht sichtlich Spaß. Auf eine anschließende gemütliche Einkehr im Speckstüberl auf a guate Jause ist dann noch das i-Tüpferl!
Danke an Roswitha und Engelbert Mandl für die Streckenauswahl und Wanderbegleitung! 

Bericht: Marianne Breuer, Bilder: 2025-03-12 Märzwanderung - Dateien - OOE-SB Mediacloud

Bundesschitag 2025 am Kochkar

Erfolgreicher Auftritt der Senioren aus Vorderweißenbach beim ÖSB Bundesskitag 2025 am Hochkar

Der ÖSB Bundesskitag 2025, der am Hochkar in Niederösterreich stattfand, war ein beeindruckendes sportliches Ereignis, bei dem die besten Senioren-Skiläufer aus ganz Österreich ihr Können unter Beweis stellten. Die Teilnehmer der Ortsgruppe Vorderweißenbach erzielten dabei herausragende Ergebnisse und sorgten für einen erfolgreichen Wettkampftag.

Besonders hervorzuheben ist der Sieg von Pirngruber Bernhard in der Kategorie Masters 60 männlich (Jahrgänge 1960 - 1964). Mit einer starken Leistung setzte er sich gegen 20 Mitstreiter durch und sicherte sich souverän den 1. Platz.

In der Kategorie Masters 65 männlich (Jahrgänge 1955 - 1959) konnte Dr. Kaiser Wilhelm ebenfalls eine hervorragende Platzierung erreichen. In einem starken Starterfeld von 29 Teilnehmern fuhr er auf einen beachtlichen 5. Rang und bewies damit seine ausgezeichnete Form.

Auch in der Altersklasse Masters 70 männlich (Jahrgänge 1950 - 1954) zeigte Wolfesberger Richard eine tolle Leistung. Er meisterte den anspruchsvollen Kurs und erreichte unter 26 Startern den 7. Platz.

Diese beeindruckenden Erfolge unterstreichen einmal mehr die sportliche Leistungsfähigkeit der Senioren aus Vorderweißenbach. Die Ortsgruppe kann stolz auf ihre Athleten sein, die mit viel Engagement und Einsatz hervorragende Ergebnisse erzielt haben. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Dateien - OOE-SB Mediacloud

Februarwanderung

Am Mittwoch, 12 Februar nahmen 26 Tempowanderer und 10 Naturgenießer an der Wanderung teil. Vom Pendlerparkplatz in Vorderweißenbach fuhren wir in Fahrgemeinschaften zum Pelmbergstüberl in der Gemeinde Hellmonsödt. Von dort starteten beide Gruppen nach Auedt, Baumannweg, Stradreith vorbei beim Reiterhof Schwarz zum Ausgangspunkt (ca. 6 km). Die Genießer walkten zurück auf einer verkürzten Strecke (ca. 3 km). Auf durchgehend aspaltierten Straßen – ohne nasse Füße – aber leider bei trübem Wanderwetter konnten sich Ignaz und Hans über eine zahlreiche Teilnahme freuen und wir danken herzlich den beiden für die tolle Organisation! Natürlich darf eine Einkehr als Abschluss im Pelmbergstüberl nicht fehlen. Bei einer g´sunden Jause – der Hit des Tages: Rindfleisch in Essig und Öl – stärkten wir uns; natürlich mit Nachbesprechung und Geselligkeit.
Bericht: Marianne Breuer    Zu den Fotos: https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/zjJgXqARMWiJXJZ?dir=undefined&view-grid&path=2025%2F2025-02-12%20Februarwanderung%2F&openfile=12535618

 

Landesschitag am 22.1.2025

Erfolgreicher Landesschitag 2025 der Senioren am Hochficht

Beim diesjährigen Landesschitag der Senioren am Hochficht durften sich die Teilnehmer über ideale Bedingungen und ein spannendes Rennen freuen. Besonders erfreulich war das Abschneiden unserer Athleten, die mit herausragenden Leistungen überzeugten.

Bernhard Pirngruber und Wilhelm Kaiser sicherten sich in ihrer Altersgruppe den Sieg und setzten damit ein starkes Zeichen. Ebenso beeindruckte Richard Wolfesberger, der in seiner Altersklasse einen hervorragenden dritten Platz belegte.

Herzliche Gratulation an unsere erfolgreichen Rennläufer! Sie haben nicht nur mit ihrem sportlichen Können, sondern auch mit ihrem Einsatz und Teamgeist einen großartigen Beitrag zum Wettbewerb geleistet.

Bilder: Dateien - OOE-SB Mediacloud Ergebnisliste Landesschitag 2025: Ergebnisliste_-_Landesschitag__SB_OÖ_2025.pdf

Internetsicherheit für Senioren

Sehr geehrte Damen und Herren , digitale Medien und das Internet gehören mittlerweile zum täglichen Leben. Auch viele Senioren sind mit diesem Thema konfrontiert. Um sie beim Umgang mit der Technik zu unterstützen, bietet C&A im Ratgeberbereich der Website, in dem das Unternehmen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen informiert, den Ratgeber "Internetsicherheit für Senioren" an: https://www.c-and-a.com/at/de/shop/internetsicherheit-fuer-senioren

Der Ratgeber informiert über diese Themen:

  • Sicher online einkaufen
  • Online-Banking
  • Online in Kontakt bleiben über E-Mails, Videotelefonie oder Messenger
  • Smartphone-Nutzung
  • Technische Unterstützung im Alltag
  • Online-Hobbys

Schauen Sie doch gern einmal rein!

 Folder: gemeinden.ooesb.at/fileadmin/assets/gemeinden/urfahr-umgebung/vorderweissenbach/user_upload/AT_Seeding_PDF_Senioren.pdf

Herzlich willkommen auf der Homepage des Seniorenbundes Vorderweißenbach

 

Richard Ganglberger ist seit September 2014 Obmann und führt die Ortsgruppe mit rund 270 Mitgliedern.
Unser Leitbild
Der Seniorenbund OG Vorderweißenbach steht auf den Säulen – Gesellschaft – Soziales – Bildung – Gesundheit/Sport.
Das gesellschaftliche Gemeinsame ist ein wichtiger Beitrag für unsere Mitglieder. Reisen, Tagesausflüge, Grillnachmittag, monatliche Seniorenmessen mit anschließendem Frühstück, Tarockieren, Oldies-Abend, Kulturelles, Kabarett uam. sind unsere Veranstaltungen im Kalenderjahr.
Im sozialen Bereich wird auf Mitglieder geachtet, die auf Hilfestellung angewiesen sind wie Ansuchen für Zuschüsse, Gehhilfen, Essen auf Rädern uvm., Besuche in den Altenheimen mit Geschenküberreichungen zum Geburtstag, Ostern und Weihnachten.
Runde Geburtstage und Hochzeitsjubiläen mit einem kleinen Präsent werden ebenso im kleinen Kreis gefeiert.
Gesundheit bzw. Sport wird in unserer OG großgeschrieben. Vorträge über gesundheitliche Themen, wöchentliches Turnen, monatliches Wandern und Radfahren, Kegeln, Stocksport, Tanzen, Schi- und Langlaufsport. Eine eigens kreierte tolle Wanderwoche wird jährlich von unserem Obmann sehr präzise zusammengestellt und kommt bei den Mitgliedern sehr gut an. So dürfen wir uns über Gesundheit und Fitness bis ins hohe Alter erfreuen.
Also es tut sich was im Seniorenbund!
UNSER OBMÄNNER Zu den Fotos:ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/zjJgXqARMWiJXJZ
ACHTUNG Soziale Hilfestellung
Unterstützungsmöglichkeiten erfährst du in der Rubrik „Sprechtag des OÖ. Seniorenbundes“ auf unserer Homepage Seite.

Bei der Antragstellung ist ihnen ihr Sprengelbetreuer bzw. Obmann Richard Ganglberger behilflich.

Für die Homepage verantwortlich: Wolfgang Feilmayr feilmayr.w@~@aon.at  Edmund Grabner e_grabner@~@gmx.at    

Kurzinformationen zu unseren laufenden Veranstaltungen entnehmen Sie aus den unten angeführten Programmpunkten.
Details dazu und zu allen anderen Veranstaltungen entnehmen Sie der Rubrik „VERANSTALTUNGEN“!

Unser vielfältiges Programm bietet:
Geselligkeit Unterhaltung und Gemeinschaft; Kultur, Bildung und Soziales; Reisen, Fahrten und Ausflüge; Sport
Laufende Veranstaltungen

Wander: Jeden 2. Mittwoch im Monat 13.00 Uhr Pendlerparkplatz VWB
Turnen: Jeden Donnerstag vom Oktober bis März  18 Uhr MS Beginn: 9.1.2025
Radausfahrten: Jeden 1. Donnerstag von April bis Oktober 13.00 Uhr Pendlerparkplatz VWB
Seniorenmessen:  Jeden 1. Freitag im Monat 8.00 Uhr Pfarrkirche
Tanzen Tanz ab der Lebesmitte; Termin vom Veranstaltungskalender entnehmen Beginn Winter: 13.1.2025
Eisstockschießen:   Montag bis Freitag 13 Uhram Sportplaz  Dezember - Februar je nach Witterung
Kegeln:  Monatlich; Aktuellen Termin vom Veranstaltungkalender entnehemen
Bitte aktuelle Zeiten bzw. Änderungen aus der SB-Homepage entnehmen.
Mit der Teilnahme an Veranstaltungen des Seniorenbundes Vorderweißenbach nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotos gemacht werden, die möglicherweise zur Veröffentlichung und für Werbezwecke des Seniorenbundes verwendet werden.
Wissenswertes über Vorderweißenbach
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde